Ratsfraktion Warendorf Datum: 29.11.2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Erhöhung des Ansatzes im Haushalt 2013 für die Unterhaltung von Radwegen von 17.000 € auf den Wert von 2011 in Höhe von 25.000 €. Sowie die Erhöhung…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Herausnahme des Ansatzes von 130.000 € für die Stadtstraße Nord aus dem Haushalt 2013. Sowie die Herausnahme der Ansätze von insgesamt 5.826.000 € aus dem Finanzplan der nächsten Jahre. …
Ratsfraktion Warendorf Datum: 29.11.2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Darstellung einer Haushaltsposition für die Aufgaben eines Inklusions-/Behindertenbeauftragten. Begründung: Die Inklusion ist eine…
Ratsfraktion Warendorf Datum: 10.5.2012 Antrag auf - Versagung des Gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, hiermit beantragen wir, das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB für alle Massentierhaltungsanlagen als…
Erneute Anfrage zu Baumfällungen Warendorf, 9. Mai 2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, sehr geehrter Herr Knaup, wir sind irritiert über Ihre Stellungnahme vom 16.04.2012 und die Haltung in der letzten Ratssitzung zum Thema Baumfällungen. Aus aktuellem…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Stadt Warendorf bewirbt sich um die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS).
Ratsfraktion Warendorf Datum: 04.04.2010 Antrag Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in Hoetmar sind etliche Einwohner unzufrieden und fühlen sich nicht nur belästigt, sondern sehen ihre Kinder und Senioren gefährdet durch Defizite im Straßenverkehr, besonders die hohen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Namen meiner Fraktion stelle ich den folgenden Antrag: Die Stadt Warendorf verpflichtet sich zu einer kontinuierlichen Verminderung ihrer Treibhausgasemissionen. Ziel ist, den CO2-Ausstoss alle fünf Jahre um zehn Prozent zu reduzieren.…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]