Menü
Rund die Hälfte der Wahlperiode ist um und das nahm die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, um sich zu einem ganztätigen Strategieworkshop in den Räumen der Warendorfer Stadtverwaltung treffen. Zunächst stand ein Rückblick auf die vergangenen 2 ½ Jahre an. Es…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt den vorliegenden Strategieplan Klimaschutz und Klimaanpassung in folgenden Punkten zu überarbeiten und zu konkretisieren: Es werden Zielgrößen für den Ausstoß von Treibhausgasen in Warendorf analog dem Bundes-Klimaschutzgesetz…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Münsterland, mit der Klimakrise wird sich auch unser Umgang mit der Ressource Wasser anpassen müssen. Im Kreisverband Warendorf beschäftigen wir uns seit vergangenem Sommer mit dem Thema und möchten euch…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt erneut, die Aufstellung von zunächst drei Trinkwasserspendern (Marktplatz Warendorf, Wilhelmsplatz Warendorf und Stiftsmarkt Freckenhorst) mit 24/7 (ständige) Verfügbarkeit. Begründung: In unserem Antrag vom 07.06.2021…
Sehr geehrte Warendorfer*innen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleg*innen im Rat, sehr geehrte Vertreter*innen der Presse, viele Menschen verspüren in diesen Zeiten eine große Unsicherheit und sehen mit Sorgen in die Zukunft. Gefühlt schlittern wir von einer…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Information und Beratung zur Abfallvermeidung und Durchführung von Überprüfungen der Müllsortierung bei Mülltonnen.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Gasleitung in der der Kardinal-von-Galen-Straße vom Fußweg auf die andere Straßenseite zu verlegen.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragen einen öffentlichen Wettbewerb zum Thema Mikroklimaverbesserung in 2023 durchzuführen und Mittel in Höhe von 1.500 € dafür bereitzustellen.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die dauerhafte Erhöhung des Zuschusses für die Frauenberatungsstelle von 5.000 € auf 10.000 € für das Jahr 2023 und die Folgejahre.
Dass Änderungen im Verkehrsbereich lange dauern und häufig strittig sind, war uns bewusst, als wir im August 2020 die Einrichtung einer durchgehenden Tempo-30-Zone an der Reichenbacher Straße in Warendorf beantragten. Leider sind die Regelungen in unserer Straßenverkehrsordnung…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]