Seit knapp elf Jahren bin ich Mitglied der Grünen, da ich meine politischen Vorstellungen bei ihnen am ehesten repräsentiert sehe. In der Kommunalpolitik engagiere ich mich, weil hier die Entscheidungen oft schneller und direkter auf uns Bürger wirken als in der „großen“ Politik. Hier lassen sich Dinge oft klären, indem man sich einigt, statt nur einen faulen Kompromiss zu schließen.
Name: Andreas Drop
Partei:Bündnis90/Die Grünen
Alter: 45 Jahre
Beruf: Anwendungsentwickler
Familienstand: Verheiratet, 1 Kind
… ich eine Welt möchte, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich zu entfalten.
Für diese Eigenverantwortung möchte ich Rahmenbedingungen schaffen, in der sie nicht zu Einzelkämpfertum verkommen muss.
Sicherstellung der Grundversorgung und der Infrastruktur in kleinen Ortsteilen. Ausbau der Stadtwerke zu einem bürgerfreundlichen Anbieter aller Versorgungsleistungen. Umsetzung der Klimaschutzsiedlung Freckenhorst. Förderung der Geschlechtergerechtigkeit.
Eher ein Lebensmotto „Sapere aude“ Wage es, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
… aus meinem Emsinsel-Schloss eine Jugendherberge machen, und dann die Demokratie einführen. Warendorf kommt sehr gut ohne einen König zurecht.
Ich bin ziemlich introvertiert und habe einen stille Art, aber nach sobald ich auftaue finde ich mich schnell zurecht.
Studien zufolge lässt sich das nur bei institutionalisierten Formen der Teilhabe (Parteien etc.) beobachten, die Beteiligung an neuen sozialen Bewegungen und Initiativen ist durch alle Altersschichten erfreulich hoch.
… Warendorf eine gute Mischung aus Stadt und Land darstellt.
… das Feldwegenetz rund um WAF. Ich laufe gerne mit Inline-Skates
Ich versuche meiner Gitarre einige Töne zu entlocken.
„Homeland“ von Cory Doctorow
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]