Menü
Alter: 46
Beruf: Bildungsreferentin
Familienstand: verheiratet
Name: Kirsten Rolf
Partei: Die Grünen
Alter: 46
Beruf: Bildungsreferentin
Familienstand: verheiratet
…um damit die Möglichkeit zu ergreifen, die Lebensqualität dieser Stadt mit zu gestalten und politische Themen im unmittelbare Lebensumfeld meiner Wahlheimat umzusetzen.
Eine lebenswerte Altstadt für alle Generationen – auch unter Berücksichtigung von Rückbaumaßnahmen, von gesellschaftlichem Wandel und sich verändernden Bedürfnissen
Stadt und Land, Kultur und Natur auf der Emsinsel miteinander zu verbinden und so einen attraktiven Lebensraum für BürgerInnen und BesucherInnen zu schaffen bzw. zu erweitern.
Eine breite und qualitativ gut aufgestellte Bildungs- und Schullandschaft zu erhalten, die die individuelle Förderung (unabhängig von der familiären Herkunft der Kinder) möglich macht und vielfältige Bildungswege eröffnet. Die Stadt für Kinder, Jugendliche und damit für Familien noch attraktiver zu machen.
Alle die, die mit kleinen Schritten in ihrem Umfeld etwas bewegen.
… jungen Familien, Liebhabern von Denkmälern, kleinen Handwerkerinitiativen, Paaren und Singles ... finanzielle Mittel zur Verfügung stellen, Häuser in der Altstadt zu sanieren, Betriebe zu eröffnen und brachliegenden Wohnraum (wieder) zu nutzen und zu beleben.
In der Schule Fremdsprachen vernachlässigt zu haben...vielleicht wäre ich sonst auf meinen Reisen noch viel mehr mit Land und Leuten in Kontakt gekommen.
Schaut doch mal hin: Wie viele engagieren sich ehrenamtlich in Kita, Hospizbewegung, Naturschutz, Schule, Kirche, bei kleinen und großen Trägern, bei Pfadfindern, Maltesern und anderen Vereinen und praktizieren Mitgestaltung und Mitmenschlichkeit. Statt zu betonen, was fehlt, rückt das in den Fokus, was ist!
… ich hier die Möglichkeit habe, mitten in der Altstadt mit einer (noch?) funktionierenden Infrastruktur zu leben, wo alles schnell und leicht erreichbar ist, weil meine Kinder hier eine große und gute Schulwahl haben, weil die Nähe zu Münster, Bielefeld, Osnabrück und Hamm immer auch den Blick über den eigenen Tellerrand möglich macht.
Radelnd auf dem Römerweg oder Eis schleckend auf dem Marktplatz.
Krimis zu lesen, das Gärtnern zu erproben und Zeit mit der Familie und Freunden (gerne bei gutem Essen) zu genießen.
Der Mann, der kein Mörder war.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]