Menü
51 Jahre
Bremer Straße 16
verheiratet, ein erwachsener Sohn
Lehrerin
„Betrieb und Schule“-Projekt
Studien- und Berufswahl
koordinatorin
Telefon: 35 12
Ich bin über die Mitarbeit in der IWS zu den Grünen gekommen und will nicht tatenlos zusehen, wie wertvolle Landstriche unserer Münsterländer Parklandschaft für immer zuasphaltiert werden.
Der (überregionale) Autoverkehr erhält nach wie vor eine viel zu hohe Beachtung. Die Annahme, hierdurch werde Wirtschaftskraft in die Stadt geholt, ist unbewiesen. Stattdessen sind wirtschaftliche Nachteile für Warendorf nicht auszuschließen.
Ferner liegen mir insbesondere Frauenthemen (übrigens: in unserer Partei gibt es viel mehr Frauen als in anderen Parteien) und die Bildung am Herzen.
Für mich sind die Grünen besonders weitsichtig, weil sie wirtschaftliche und ökologische Aspekte zusammenbringen und Lösungen bereithalten.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]