Ich bin in Warendorf geboren und aufgewachsen, nach Ende des Studiums in Osnabrück, im Jahr 2007, zog es mich zurück in die Heimat. Seit dem wohne ich in Freckenhorst.
Parteiaktivität:
ehrenamtliche Vorstandstätigkeiten:
Mitgliedschaften:
Naturschutzbund Deutschland (NABU), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Verkehrsclub Deutschland (VCD), Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC), Deutsches Jugendherbergswerk (DJH), Interessengemeinschaft Warendorf Süd (IWS), Bürgerinitiative Verkehrskonzept Warendorf (BVW), Schützenverein Ostbezirk, Altstadtfreunde Warendorf, Heimatverein Warendorf, Bürgerbus Warendorf-Nord, Warendorf Plus, Theater am Wall e.V., Nachbargemeinschaft Blumenthal
Politische Schwerpunkte zur Kommunalwahl 2014:
Name: Daniel Kebschull
Partei: Bündnis90/Die Grünen
Alter: 34
Beruf: Geschäftsführer
Familienstand: ledig
… mir Warendorf am Herzen liegt.
Eine altstadtverträgliche Emsinselnachnutzung, die Erarbeitung eines Wohnungsmarktkonzeptes und die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur
nein
… die nötigen Entscheidungen mit der Bevölkerung gemeinsam treffen.
Das ich mich nicht bereits früher beworben habe.
Der Politikverdrossenheit muss mit mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten entgegen gewirkt werden. Wir Politiker müssen uns angewöhnen weniger Fensterreden zu halten und mehr mit der Bevölkerung direkt zu sprechen.
… hier ein entspanntes Landleben mit dennoch breitem Freizeit- und Bildungsangebot möglich ist.
… die renaturierte Emsaue bei Einen-Müssingen
Rad- und Kanutouren, joggen, lesen, reisen
Frank Schätzing - Limit
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]