Alter: 62
Beruf: Lehrerin
Familienstand: verheiratet, 1 Sohn
Ich habe meine ersten politischen Erfahrungen in der Interessengemeinschaft Warendorf Süd (IWS) der frühen 90er Jahre in der Auseinandersetzung gegen die B64n gesammelt und mich 2009 in den Stadtrat wählen lassen. Dort habe ich eine Legislaturperiode lang mit dem Schwerpunkt Umwelt, Planung, Verkehr gearbeitet.
Ich finde es wichtig, dass wir den Aspekt der Regionalität in unserem täglichen Leben stärker beachten, um uns nicht abhängig zu machen von kostspieligen und energiezehrenden Importen und um die Region zu stärken.
Die wichtigsten Themen in Warendorf sind für mich
Eine Herbeiführung der Verkehrswende
Eine Politik, die die Natur respektiert
Eine Förderung von günstigem und lebenswertem Wohnraum
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]