Alter: 62
Beruf: Lehrerin
Familienstand: verheiratet, 1 Sohn
Ich habe meine ersten politischen Erfahrungen in der Interessengemeinschaft Warendorf Süd (IWS) der frühen 90er Jahre in der Auseinandersetzung gegen die B64n gesammelt und mich 2009 in den Stadtrat wählen lassen. Dort habe ich eine Legislaturperiode lang mit dem Schwerpunkt Umwelt, Planung, Verkehr gearbeitet.
Ich finde es wichtig, dass wir den Aspekt der Regionalität in unserem täglichen Leben stärker beachten, um uns nicht abhängig zu machen von kostspieligen und energiezehrenden Importen und um die Region zu stärken.
Die wichtigsten Themen in Warendorf sind für mich
Eine Herbeiführung der Verkehrswende
Eine Politik, die die Natur respektiert
Eine Förderung von günstigem und lebenswertem Wohnraum
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]