Alter: 62
Beruf: Lehrerin
Familienstand: verheiratet, 1 Sohn
Ich habe meine ersten politischen Erfahrungen in der Interessengemeinschaft Warendorf Süd (IWS) der frühen 90er Jahre in der Auseinandersetzung gegen die B64n gesammelt und mich 2009 in den Stadtrat wählen lassen. Dort habe ich eine Legislaturperiode lang mit dem Schwerpunkt Umwelt, Planung, Verkehr gearbeitet.
Ich finde es wichtig, dass wir den Aspekt der Regionalität in unserem täglichen Leben stärker beachten, um uns nicht abhängig zu machen von kostspieligen und energiezehrenden Importen und um die Region zu stärken.
Die wichtigsten Themen in Warendorf sind für mich
Eine Herbeiführung der Verkehrswende
Eine Politik, die die Natur respektiert
Eine Förderung von günstigem und lebenswertem Wohnraum
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]