29.11.12 –
Ratsfraktion Warendorf
Datum: 29.11.2012
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt:
Begründung:
Die Inklusion ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe. Nicht nur in Schulen müssen inklusive Rahmenbedingungen gefördert werden. Auch in der Verwaltung, sei es baulich oder strukturell muss der Gedanke der Inklusion verbreitet und berücksichtigt werden. Dies ist nicht ohne die konkrete Zuordnung dieser Aufgabe zu einem oder zu mehreren Mitarbeitern in der Verwaltung zu leisten. Die Mitarbeiter müssen die Chance erhalten sich das neue Wissen anzueignen. Dies gelingt in besonderer Weise wenn eine Person die Aufgabe hat das Wissen im Hause und darüber hinaus zu verbreiten.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Kebschull (Fraktionssprecher)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]