Antrag der Fraktionen FDP und Grüne zur Absetzung des Tagesordnungspunkt Zulässigkeit/Ablehnung des Bürgerbegehrens zum historischen Marktplatz Begründung : 1. der Beschlussvorschlag der Verwaltung wird wesentlich auf die Stellungnahme von Frau Doktor Wittmann (Kanzlei…
Die Klimaveränderungen werden in den letzten Jahren stärker wahrgenommen. Insbesondere Wetterereignisse treffen unsere Region mit erheblichem Umfang. Neben den Bemühungen zur Verhinderung der Klimaveränderungen auf vielfältigen Ebenen, nicht zuletzt bei der Stadt Warendorf,…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge die Einrichtung eines Integrationsrates prüfen und die Integrationswahl bei Bedarf zur Bürgermeisterwahl 2015 durchführen. Begründung:In der Stadt Warendorf leben knapp…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge bei den zuständigen Straßenverkehrsbehörden die Einrichtung von Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt der K 20 in Hoetmar vom Ortseingang/Friedhof…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Reduzierung des Ansatzes für die Sanierung des Markplatzes im Produkt 120101 im Haushalt 2014 von 1.164 Mio € auf 875 t €. Begründung: Die öffentliche Diskussion mit BürgerInnen,…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Verwaltung wird beauftragt für die barrierefreie Umgestaltung des Lambertus Platz in Hoetmar bis zur Weihnachtsratssitzung eine Kostenschätzung vorzulegen. Begründung: Der…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde die Einrichtung einer durchgehenden Tempo 70 Zone und eines Überholverbotes auf der L547 vom Abzweig Hof Suntrup bis zum…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge bei den zuständigen Straßenverkehrsbehörden die Einrichtung von durchgängigen Tempo 30 Zonen auf der L547 Ortsdurchfahrt Freckenhorst vom Dechaneihof bis zum Kloster zum…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Herausnahme des jährlichen Zuschusses von 10.000 € für das Westpreußen Museum aus dem Haushalt 2014 und dem Finanzplan der nächsten Jahre. Begründung: Warendorf hat wichtigere Aufgaben in…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge folgende Fragen bzgl. der LHKW Kontamination im Warendorfer Norden vom Kreis Warendorf beantworten lassen: