Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Reduzierung des Ansatzes für die Sanierung des Markplatzes im Produkt 120101 im Haushalt 2014 von 1.164 Mio € auf 875 t €. Begründung: Die öffentliche Diskussion mit BürgerInnen,…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Verwaltung wird beauftragt für die barrierefreie Umgestaltung des Lambertus Platz in Hoetmar bis zur Weihnachtsratssitzung eine Kostenschätzung vorzulegen. Begründung: Der…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde die Einrichtung einer durchgehenden Tempo 70 Zone und eines Überholverbotes auf der L547 vom Abzweig Hof Suntrup bis zum…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge bei den zuständigen Straßenverkehrsbehörden die Einrichtung von durchgängigen Tempo 30 Zonen auf der L547 Ortsdurchfahrt Freckenhorst vom Dechaneihof bis zum Kloster zum…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Herausnahme des jährlichen Zuschusses von 10.000 € für das Westpreußen Museum aus dem Haushalt 2014 und dem Finanzplan der nächsten Jahre. Begründung: Warendorf hat wichtigere Aufgaben in…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge folgende Fragen bzgl. der LHKW Kontamination im Warendorfer Norden vom Kreis Warendorf beantworten lassen:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge die Realisierbarkeit eines Radschnellweges zwischen Sassenberg und Warendorf prüfen.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen bittet um Auskunft darüber, welche Bemühungen bislang erfolgt sind, um die nationalsozialistische Belastung der Namensgeberin des Agnes-Miegel-Wegs zu klären und welche Erkenntnisse hierzu…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Stadt Warendorf beteiligt sich an der europaweiten Kampagne „Fairtrade Towns“; sie überprüft die Erfüllung der Voraussetzungen zur Teilnahme und strebt die Bewerbung um den Titel…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Herausnahme des jährlichen Zuschusses von 10.000 € für das Westpreußen Museum aus dem Haushalt 2013 und dem Finanzplan der nächsten Jahre. Begründung: Ein auch nur halbwegs genaues Konzept…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]