Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Errichtung von Tiny Wäldern im Stadtgebiet. Begründung: Tiny Wälder oder auch Miniwälder, sind kleine, dichte Waldstücke, die auf einer Fläche von etwa 100 bis 1000 m² nach der sogenannten Miyawaki-Methode angelegt…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung dezentraler Wasserreservoirs im Stadtgebiet Warendorf zu entwickeln. Diese Reservoirs sollen primär der Sammlung und Speicherung von Regenwasser dienen. Das…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Poller am Stadtgraben/Friedrichstr. zu entfernen. Begründung: Poller sollen verhindern, dass Autos, Motorroller oder andere Kraftfahrzeuge Radwege befahren und somit Radfahrer gefährden. Jedoch können Poller bei…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Rat der Stadt Warendorf spricht sich gegen jegliche weitere Planungsschritte zur B64n aus. Bund und Land werden aufgefordert, die zur Verfügung stehenden Mittel nicht für Straßenneubau, sondern zum Erhalt bestehender…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Dreibrückenstraße wird zu einer Fahrradstraße umgewandelt. Dafür wird ein Betrag von 200.000 € in den Haushalt 2025 eingestellt. Begründung: Für die Dreibrückenstraße zur Umwandlung in eine Fahrradstraße ist ein umfangreicher…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Planung für das Parkhaus am Bahnhof wird zunächst für 2 Parkdecks forciert. Es wird vorerst auf das bereits beschlossene 3. Parkdeck verzichtet. Die Statik wird für ein späteres 3. Parkdeck vorgesehen. Dafür wird ein Betrag von…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der beschlossene Rückbau des Kreisverkehrs an der Feidiekstraße zur Weiterführung der Fahrradstraße wird nicht durchgeführt. Die Fahrradstraße wird über den bestehenden Kreisverkehr geführt. Die eingesparten Mittel werden unter…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, das Ortschild „Warendorf“ am Ortseingang Freckenhorster Straße in Richtung Freckenhorst zu verschieben. Begründung: Aus Richtung Freckenhorst kommend steht das Ortschild aktuell nach der Einmündung Waldenburger Straße am…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Anschaffung eines Hinweisschildes für die Warendorfer Städtepartnerschaften und die Aufstellung auf dem Warendorfer Marktplatz. Die Anschaffung weiterer vier Wanderbäume, die symbolisch für die vier Städtepartnerschaften…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: In Zusammenarbeit mit dem Verbundprojekt „Öko-Modellregion Münsterland“ soll ein Aktionstag für regionale Produkte durchgeführt werden. Dafür wird ein Betrag von 2.000 € in den Haushalt 2024 eingestellt. Begründung: Im Rahmen der…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]