BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Warendorf

Aktuelles

Antrag zur Beseitigung der Poller am Stadtgraben/Friedrichstraße

14.08.25 –

Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt,  die Poller am Stadtgraben/Friedrichstr. zu entfernen.

Begründung:

Poller sollen verhindern, dass Autos, Motorroller oder andere Kraftfahrzeuge Radwege befahren und somit Radfahrer gefährden.

Jedoch können Poller bei Kollisionen zu schweren Verletzungen führen, insbesondere für ungeübte RadfahrerInnen oder solche mit Fahrrädern, die breiter als üblich sind (z.B. Lastenräder, Anhänger).

Poller können für RadfahrerInnen schwierig zu passieren sein, insbesondere für Menschen mit Behinderungen oder Kinder.

Es gibt andere Möglichkeiten, um Kfz-Verkehr auf Radwegen zu unterbinden, z.B. durch bauliche Maßnahmen oder Verkehrszeichen. Durch die Aufpflasterung in diesem Bereich wird der Autoverkehr hinreichend auf die Querung des Radweges aufmerksam gemacht.

„Sollten Sperrmaßnahmen an einzelnen Stellen zwingend notwendig sein, sind zuerst Alternativmaßnahmen wie Verkehrszeichen, Markierungen oder sonstige bauliche Maßnahmen zu prüfen. Fest eingebaute Einrichtungen auf Radverkehrsanlagen sollen nur noch im Ausnahmefall und dort vorzufinden sein, wo sie unverzichtbar sind.“

(Quelle: www.land.nrw/pressemitteilung/mehr-sicherheit-auf-radwegen)

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]