08.08.25 –
Am Donnerstag, den 14. August 2025, lädt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen herzlich zu seinem zweiten Stadtspaziergang ein.
Unter dem Motto „Stadtökologie - Lebensraum Stadt“ steht diesmal die existenzielle Bedeutung von Biodiversität und Artenvielfalt in der Warendorfer Altstadt und was Stadtpolitik und jede/r dazu beitragen kann im Mittelpunkt.
Begleitet wird die Veranstaltung von dem Landschaftsökologen und Gutachter Michael Schwartze, der den Teilnehmenden einige besonders interessante Orte zeigen wird. Dabei geht es unter anderem um seltene Pflanzen, tierische Stadtbewohner und um die Frage, wie Natur und Stadt auf engem Raum miteinander in Einklang gebracht werden können.
Treffpunkt ist um 18 Uhr das Münstertor am Wilhelmsplatz.
Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an Natur, Artenvielfalt und ökologischen Zusammenhängen in der Stadt haben.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]