Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen beantragt die Organisation und Durchführung einer Ehrenamtsmesse durch die Stadt Warendorf im Jahr 2023.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, umgehend entlang der Straßen „Tempo 30“ einzurichten, an denen sich provisorische neue Kindertagestätten in Hoetmar befinden.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, der Rat möge in der Sitzung vom 29. September 2022 beschließen: Engagieren sich gewerbliche Investoren bei der Errichtung von Kindertageseinrichtungen, müssen die Vorteile die Nachteile für die Stadt klar, nachhaltig und…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Änderung der im Betreff genannten Anlage zur Beschlussvorlage „Städtebaulicher Ideenwettbewerb für die weitere Entwicklung der Industriebrache Brinkhaus in Warendorf“. Begründung: Unsere Fraktion sieht die Anforderungen…
Die Zeiten ändern sich. Das merken wir nicht nur beim Klima, sondern auch durch die Energiekrise und ebenso bald im Geldbeutel. Die Ansprüche ändern sich, ebenso wie die Bedürfnisse. Deshalb muss über viele Themen nachgedacht werden. Neben Klimaschutz, nachhaltiger…
Zur Entwicklung und Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Warendorfer Innenstadt soll der Kraftfahrzeugverkehr reduziert werden. Ausnahmen erhalten Anwohner mit Parkausweisen, die bei Adressen in der Innenstadt gemeldet sind und auf die das Fahrzeug zugelassen ist.…
Beachtlich sind die Funde, die in Milte im Baugebiet Königstal gemacht wurden. Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besuchte zusammen mit der Grünen Landtagsabgeordneten Hedwig Tarner das Grabungsfeld und ließ sich vom Grabungsleiter Dennis Becker das Gelände zeigen. Auch…
12,5 Millionen Euro im Jahr sind sehr viel Geld. Das ist der Betrag, den die Stadt Warendorf dem Kreis Warendorf dafür zahlt, dass er mit Fachkräften die Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien leistet. Dass Kreise diese hochkomplexe, hochsensible und personell…
„Die Warendorfer Stadtbücherei ist viel mehr als ein Ort um Bücher auszuleihen“, begeisterte sich Josefine Paul, Fraktionssprecherin der grünen Landtagsfraktion, über Reparaturwerkstatt und Lesecafe. Gemeinsam mit ihren Parteikolleginnen Hedwig Tarner, Direktkandidatin für den…
Die Temperaturen steigen. Der Frühling hält Einzug in die Emsstadt. Aber noch immer sind die Corona-Zahlen hoch, auch wenn die Zahl der Neuinfektionen sinkt. Hinzu kommt die Ukrainekrise und wie zu Beginn der Coronazeit sind in den Geschäften einige leere Stellen in den Regalen…
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]