Haushaltsrede zur Ratssitzung der Stadt Warendorf am 20.12.2012 Bündnis 90/Die Grünen, Fraktionssprecher Daniel Kebschull Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Bürgermeister Walter, Das letzte Jahr brachte einiges an Bewegung in Warendorf mit sich. Ein Anzeichen…
Nicht von drauß‘ vom Walde, sondern von den Vereinten Nationen her ist im Jahre 2006 die „Inklusion“ gekommen. Und das war überfällig, damit die bisher praktizierte Ab- und Aussonderung in speziellen Orten zum Leben und Lernen überwunden wird. Diese Parallelwelten sind nämlich…
"Am Montag im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss haben die Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD, FWG und FDP die Resolution zur B64n unterschrieben, ich als Fraktionssprecher der Grünen bewusst nicht. Bei der Abstimmung am 8. November haben wir feststellen können, dass…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Herausnahme des jährlichen Zuschusses von 10.000 € für das Westpreußen Museum aus dem Haushalt 2013 und dem Finanzplan der nächsten Jahre. Begründung: Ein auch nur halbwegs genaues Konzept…
Ratsfraktion Warendorf Datum: 29.11.2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Erhöhung des Ansatzes im Haushalt 2013 für die Unterhaltung von Radwegen von 17.000 € auf den Wert von 2011 in Höhe von 25.000 €. Sowie die Erhöhung…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Herausnahme des Ansatzes von 130.000 € für die Stadtstraße Nord aus dem Haushalt 2013. Sowie die Herausnahme der Ansätze von insgesamt 5.826.000 € aus dem Finanzplan der nächsten Jahre. …
Ratsfraktion Warendorf Datum: 29.11.2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Darstellung einer Haushaltsposition für die Aufgaben eines Inklusions-/Behindertenbeauftragten. Begründung: Die Inklusion ist eine…
Das Thema Verkehr ist in Kreis und Stadt Warendorf nach wie vor ein aktuelles. Man denke an die Diskussionen zur B64n, der L547n und den langwierigen Umsetzungen des Ausbaus der Bahnlinie der Warendorfer. Die gerade genannten Planungen liegen zu großen Teilen nur sehr begrenzt…
Warendorf wird mit großen demografischen Veränderungen zu rechnen haben so stellte es vor kurzem ein Experte der Bertelsmann Stiftung in den Wirtschaftsgesprächen vor. Dadurch werden sich auch das Konsumverhalten und die infrastrukturellen Anforderungen ändern. Hier nannte er…
Klaus Aßhoff antwortet auf den Leserbrief von Klaus Gruhn! Das Museum des „Landes“ Westpreussen kommt ins Franziskanerkloster. Das Museum soll uns 10.000.- € pro Jahr wert sein? Ein Problem? Wir Grünen meinen: Nur solange es die Stadt nichts kostet, kann man dieses Museum…
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]