Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge bei den zuständigen Straßenverkehrsbehörden die Einrichtung von durchgängigen Tempo 30 Zonen auf der L547 Ortsdurchfahrt Freckenhorst vom Dechaneihof bis zum Kloster zum…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Herausnahme des jährlichen Zuschusses von 10.000 € für das Westpreußen Museum aus dem Haushalt 2014 und dem Finanzplan der nächsten Jahre. Begründung: Warendorf hat wichtigere Aufgaben in…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge folgende Fragen bzgl. der LHKW Kontamination im Warendorfer Norden vom Kreis Warendorf beantworten lassen:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge die Realisierbarkeit eines Radschnellweges zwischen Sassenberg und Warendorf prüfen.
Wir sind in Warendorf in der glücklichen Situation diverse Vereine und Initiativen zu haben, in denen sich Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich zum Wohle der Stadt engagieren. Auch in der Kommunalpolitik setzen sich Warendorfer Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich zum Wohle der…
Vom Montag, den 09.09. bis zum Dienstag, den 10.09. stattet die Hochtour der GRÜNEN JUGEND dem Kreis Warendorf einen Besuch ab! An insgesamt über 250 Orten zwischen Alpen und Ostsee macht die Wahlkampftour der GRÜNEN JUGEND halt und will für GRÜNE Politik begeistern. Einer der…
Do., 29.08.2013, Westfälische Nachrichten Massentierhaltung und Antibiotika Ostendorff: „Landwirtschaft muss sich öffnen“ Friedrich Ostendorff ist gelernter Landwirt und grüner Bundestagsabgeordneter. Bei Porten-Leve stellte er sich der Diskussion. Eigentlich hatten die…
Die GRÜNEN unterstützen den „Wir haben es satt-Aktionstag“ am kommenden Samstag, 31. August, und wenden sich damit gegen Massentierhaltung. Vor Ort in Warendorf weisen die GRÜNEN deshalb am 31. August an ihrem Infostand in der Fußgängerzone auf die Situation in den Ställen hin…
Am Sonntag, den 01. September von 14 Uhr bis 17 Uhr feiert der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen sein Sommerfest. Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem möchten die Grünen mit Interessierten in Kontakt kommen, die aktuelle politische Situation diskutieren und einen schönen…
In der letzten Ratssitzung ist in nichtöffentlicher Sitzung die Vergabe der Stromkonzession an die WEV erfolgt. Wir Grünen haben allerdings dagegen gestimmt! Denn das wichtige Ziel, welches sich der Rat bei der Neuvergabe der Stromkonzession gesetzt hat, war die…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]