Was bedeutet es für mich in der Warendorfer Politik mit zu arbeiten? Nach vier Jahren im Rat lasse ich Themen wie Konzessionsvertrag, Landesgartenschau oder die Verabschiedung des jährlichen Etats noch mal an meinem inneren Auge vorbei ziehen und denke auch an die vielen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge bei den zuständigen Straßenverkehrsbehörden die Einrichtung von Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt der K 20 in Hoetmar vom Ortseingang/Friedhof…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Reduzierung des Ansatzes für die Sanierung des Markplatzes im Produkt 120101 im Haushalt 2014 von 1.164 Mio € auf 875 t €. Begründung: Die öffentliche Diskussion mit BürgerInnen,…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Verwaltung wird beauftragt für die barrierefreie Umgestaltung des Lambertus Platz in Hoetmar bis zur Weihnachtsratssitzung eine Kostenschätzung vorzulegen. Begründung: Der…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde die Einrichtung einer durchgehenden Tempo 70 Zone und eines Überholverbotes auf der L547 vom Abzweig Hof Suntrup bis zum…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge bei den zuständigen Straßenverkehrsbehörden die Einrichtung von durchgängigen Tempo 30 Zonen auf der L547 Ortsdurchfahrt Freckenhorst vom Dechaneihof bis zum Kloster zum…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt: Die Herausnahme des jährlichen Zuschusses von 10.000 € für das Westpreußen Museum aus dem Haushalt 2014 und dem Finanzplan der nächsten Jahre. Begründung: Warendorf hat wichtigere Aufgaben in…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge folgende Fragen bzgl. der LHKW Kontamination im Warendorfer Norden vom Kreis Warendorf beantworten lassen:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Stadt Warendorf möge die Realisierbarkeit eines Radschnellweges zwischen Sassenberg und Warendorf prüfen.
Wir sind in Warendorf in der glücklichen Situation diverse Vereine und Initiativen zu haben, in denen sich Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich zum Wohle der Stadt engagieren. Auch in der Kommunalpolitik setzen sich Warendorfer Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich zum Wohle der…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]