Frustriert muss sein, wer die wieder anschwellenden Diskussionen um die Zukunft des Brinkhausgeländes, also der Emsinsel, verfolgt. Und zwar, weil das bisher noch nicht Geklärte auch jetzt nicht vorkommt. Dabei wäre das geeignet, die Verschlingung der Positionen zu lösen. Wer…
Die Verkehrssituation auf und an der Freckenhorster Straße ist seit Langem die offene Wunde im Verkehrsnetz der Stadt. Gefährdet sind hier besonders die Radfahrer*innen. Als linksseitiger Radweg gehört er ohnehin zu den gefährlichsten seiner Sorte. Auf dem viel zu schmalen…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt: 1. Der Stadtrat Warendorf berücksichtigt bei künftigen Entscheidungen, die Auswirkungen auf das Klima mit, besonders in Bezug auf CO2-Emissionen. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, einen Verfahrensvorschlag zur Einführung…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert den Bürgermeister auf, bei den zuständigen Stellen darauf hinzuwirken, dass die Höchstgeschwindigkeit für Kraftfahrzeuge auf der L 547 zwischen dem Ortsteil Freckenhorst, Höhe Hagengasse bis Warendorf, Höhe ca. Neuapostolische…
„Die Entfernung von Hoetmar nach Milte war noch nie so kurz!“, schmunzeln die grünen Ratsherren Dr. Hermann Mesch (Milte) und Klaus Aßhoff (Hoetmar). Sie können den digitalen Fraktionssitzungen am heimischen Schreibtisch (Foto) durchaus Vorteile abgewinnen. Sind sie es doch,…
„Zur Verbesserung des Radverkehrs in Warendorf muss endlich mehr als reine Symbolpolitik stattfinden“, so Jessica Wessels, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Seit Jahren fordert die Ratsfraktion der Grünen mit verschiedenen Anträgen die Verbesserung der Situation…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Einrichtung von eigenen Haltebereichen für den Radverkehr an Ampeln an verschiedenen Stellen im Gebiet der Stadt Warendorf sowie die Installation des grünen Pfeils nur für RadfahrerInnen. 1. Am Freckenhorster aus der…
Bisher gab es nur ca. 3% des üblichen Niederschlags für April, aufgrund der Trockenheit steigt das Waldbrandrisiko in NRW weiter und die Landwirte klagen über viel zu trockene Böden. Auch im heimischen Garten sind die Auswirkungen der Regenknappheit unübersehbar und schon jetzt…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bittet zur nächsten Sitzung des Umwelt-, Planungs- und Verkehrsausschusses um die Beantwortung der folgenden Frage: 1. Über wie viele Reserveflächen nach dem Siedlungsflächenmonitoring verfügt die Stadt Warendorf sowohl im Bereich…
„Umwelt- und Klimaschutz sowie die Förderung der Wirtschaft schließen sich nicht aus“, so Jessica Wessels, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen. Aber den Grünen vor Ort bereiten aktuelle Stimmen aus Teilen der Politik und Industrie sorgen, die die bisherigen…
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]