Aktuell bestimmen die Haushaltsplanberatungen das lokalpolitische Geschehen und eine Fülle von Anträgen und Eingaben stehen zur Diskussion und müssen politisch bewertet werden. Für Bündnis 90/Die Grünen stehen hier ganz klar Generationengerechtigkeit, Daseinsvorsorge und…
Hiermit beantragen die Ratsfraktionen der CDU, von Bündnis 90/Die Grünen und der FDP: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, die weiteren Planungen für den Neubau eines Hallenbades in Warendorf auf Basis der in der Machbarkeitsstudie vom 28. Mai 2020 im Haupt-, Finanz- und…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Rat der Stadt Warendorf sich für die vorausschauende Abwendung der Folgen des menschengemachten Klimawandels einsetzt. Daher werden folgende Maßnahmen ergriffen: 1. Evaluierung und Fortschreibung des integrierten…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Rat der Stadt Warendorf setzt sich für die Nutzung und den Ausbau erneuerbarer Energien und insbesondere von Solarenergie ein. Daher werden folgende Maßnahmen ergriffen: 1. Künftige Bebauungspläne der Stadt Warendorf…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, im Warendorfer Ortsteil Milte an zwei Punkten eine Verbesserung der verkehrlichen Situation für Fahrradfahrer*innen zu ermöglichen. Für die folgenden Maßnahmen werden 5.000 € in den Haushalt eingestellt.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass für die Anschaffung und Installation von Parkbügeln für Fahrräder im Haushalt 5.000 € eingestellt werden.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Rat der Stadt Warendorf beschließt: 1. An der Sassenberger Straße von der Kreuzung Sassenberger Straße/ Dreibrückenstraße bis zum Kreisverkehr an der B 475 wird der Radweg erneuert, bzw. neu angelegt. 2. Mittel in…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Rat der Stadt Warendorf beschließt: 1. Es wird eine Stelle Mobilität mit dem Schwerpunkt Radwegebau im Jahr 2021 eingerichtet. Die notwendigen Mittel werden dafür in den Haushalt eingestellt. 2. Mögliche…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Rat der Stadt Warendorf beschließt: 1. Die kürzlich fertiggestellte Teilstrecke des Radweges von Walgernheide in das Schulzentrum wird mit einer wassergebundenen Oberfläche an das bestehende Wegenetz angeschlossen.…
Dass niemand wegen einer Behinderung benachteiligt werden darf, gilt auch für Bus und Bahn. Deshalb will die Ratsfraktion der Grünen schon seit dem vergangenen Jahr von der Verwaltung wissen, wie es im Stadtgebiet mit den Haltestellen aussieht. Nicht nur Menschen mit Handicap…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]