30.11.20 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Fortschreibung/Neufassung der Wohnungsmarktstudie für die Stadt Warendorf.
Begründung:
Derzeit werden verschiedene neue Baugebiete in Warendorf entwickelt, um der starken Nachfrage auf dem Markt gerecht zu werden.
Jedoch wie groß genau dieser Druck auf den Wohnungsmarkt ist, lässt sich aus der Statistik, der gegenwärtig als Handlungsrahmen benutzten Wohnungsmarktstudie von 2015, nicht mehr ablesen.
Somit ist es schwierig abzusehen, wie viel Wohnraum und vor allem, in welchem Segment, für Warendorf in den nächsten 10 Jahren wirklich benötigt wird, ohne die Bevölkerungsentwicklung mit ihrer relativ hohen Altersstruktur aus dem Blick zu verlieren.
Was definitiv nicht wünschenswert ist, sind viele neue Baugebiete, die unter hohem Druck hergestellt werden und in 5 Jahren Leerstand in den gewachsenen Gebieten nach sich ziehen.
Um diese Gesamtentwicklung besser beurteilen zu können und nicht nur aus der Momentaufnahme von Interessenbekundungen zur Bauwilligkeit zu entscheiden, beantragen wir die Fortschreibung/Neufassung der Wohnungsmarktstudie als Handlungsgrundlage für kommende Entscheidungen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]