24.06.24 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, das Ortschild „Warendorf“ am Ortseingang Freckenhorster Straße in Richtung Freckenhorst zu verschieben.
Begründung:
Aus Richtung Freckenhorst kommend steht das Ortschild aktuell nach der Einmündung Waldenburger Straße am Beginn der Wohnbebauung. Vorher ist Tempo 70 erlaubt. Dies stellt für die Bewohner*innen der Flüchtlingsunterkunft an der Freckenhorster Straße eine besondere Gefahrenlage dar, weil sie die Straße überqueren müssen, um nach Warendorf zu gelangen. Erschwerend kommt hinzu, dass es an dieser Stelle keine Querungshilfe gibt und Ein- und Ausbieger aus der Waldenburger Straße die Situation schwer einschätzbar machen. Dies gilt im Besonderen für die Bewohner*innen der Flüchtlingsunterkunft, die vielfach mit den hiesigen verkehrlichen Gegebenheiten nicht vertraut sind.
Ein Verschieben des Ortsschildes wäre zeitnah sicher möglich und würde die Situation durch die dann geringere Geschwindigkeit in Höhe der Flüchtlingsunterkunft zumindest verbessern.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]