29.02.24 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
In Zusammenarbeit mit dem Verbundprojekt „Öko-Modellregion Münsterland“ soll ein Aktionstag für regionale Produkte durchgeführt werden. Dafür wird ein Betrag von 2.000 € in den Haushalt 2024 eingestellt.
Begründung:
Im Rahmen der Nachhaltigkeit sollen mehr regionale Produkte den Weg zu den Verbraucher*innen finden. Hierzu soll an einem geeigneten Ort, z.B. vom Marktplatz aus entlang der Emsstraße, verschiedenen Anbieter*innen aus Warendorf und der Umgebung die Möglichkeit gegeben werden, ihre Produkte vorzustellen. Dies sollte in Zusammenarbeit mit dem Kreis Warendorf und der Öko-Modellregion Münsterland erfolgen und kann auch an eine andere Veranstaltung in der Stadt angebunden werden. Organisatorische Unterstützung kann vom Bereich Stadtmarketing erfolgen. Stände werden nicht von der Stadt bereitgestellt, sondern liegen in der Verantwortung der Aussteller*innen.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]