Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Halbierung der im Haushaltsplanentwurf 2022 veranschlagten Standgelder für Schausteller*innen.
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt: Die Verwaltung wird damit beauftragt, über den Bestand und die Höhe des jährliches Zuschusses von 10.000 € für das „Westpreußische Landesmuseum“ mit dem Träger der Einrichtung umgehend in Verhandlungen einzutreten. Ziel der…
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt: Der jährliche Zuschuss von 10.000 € für das „Westpreußische Landesmuseum“ wird gestrichen und für andere kulturelle Zwecke vorgehalten.
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt, in den Haushalt 2022 Mittel von 20.000 € einzustellen für: - Erstellung eines Schulwegekonzeptes zur Herstellung von Schulwegsicherheit im OT Hoetmar, unter besonderer Berückschtigung der Erfassung der vorfindlichen Verläufe des…
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt, in den Haushalt 2022 den Betrag von 5.000 € einzustellen für: Ausbau einer Bushaltestelle im OT Hoetmar zur Herstellung von Barrierefreiheit
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt, folgende Maßnahmen und Aufgaben für den Ortsteil Hoetmar (soweit nicht anders genannt im Jahr 2022) durchzuführen: - Initiative gegenüber dem zuständigen Träger zur Weiterführung und Neuanlage von sicheren, barrierefreien und…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die kurzfristige Schaffung von drei Helferstellen für die archäologischen Ausgrabungen in Milte.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Aufstellung von zunächst drei Trinkwasserspendern (Marktplatz Warendorf, Wilhelmsplatz Warendorf und Stiftsmarkt Freckenhorst) mit 24/7 (ständige) Verfügbarkeit.
Hiermit beantragen die Ratsfraktionen der CDU, von Bündnis 90/Die Grünen und der FDP: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, die weiteren Planungen für den Neubau eines Hallenbades in Warendorf auf Basis der in der Machbarkeitsstudie vom 28. Mai 2020 im Haupt-, Finanz- und…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Rat der Stadt Warendorf sich für die vorausschauende Abwendung der Folgen des menschengemachten Klimawandels einsetzt. Daher werden folgende Maßnahmen ergriffen: 1. Evaluierung und Fortschreibung des integrierten…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]