30.11.24 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Dreibrückenstraße wird zu einer Fahrradstraße umgewandelt.
Dafür wird ein Betrag von 200.000 € in den Haushalt 2025 eingestellt.
Begründung:
Für die Dreibrückenstraße zur Umwandlung in eine Fahrradstraße ist ein umfangreicher Bürgerbeteiligungsprozess durchgeführt worden. Dieses ehrenamtliche Engagement muss ernst genommen werden und trotz der Haushaltslage müssen – kreative – Lösungen gefunden werden. Zudem ist der Planungsprozess weit fortgeschritten und sieht auch bauliche Veränderungen an der Straße vor. Sollten diese aktuell aus personellen und finanziellen Gründen schwierig umzusetzen sein, fordert die Grüne Ratsfraktion zunächst die Markierung der Fahrbahn sowie die Beschilderung als Fahrradstraße.
Da die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen im Mittelpunkt stehen muss, fordert die Grüne Ratsfraktion ebenfalls eine Verengung der Fahrbahn durch Markierungen und nur das einseitige Parken zu erlauben. Da das Anpflanzen von Bäumen offensichtlich einen erheblichen Mehraufwand aus baulicher Sicht bedeutet, sollen zunächst heimische, klimaresiliente Wanderbäume zum Einsatz kommen. Allerdings soll im kommenden Jahr ein Vorschlag der Verwaltung erarbeitet werden, wie eine dauerhaften Anpflanzung von heimischen, klimaresilienten Straßenbäumen möglich ist.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]