Menü
Der Meeresökologe und Klimaforscher Dr. Udo Engelhardt erläutert am 21. Januar 2025 um 19 Uhr in seinem Vortrag „Eine Welt, ein Klima und eine (letzte) Chance - die 2. Halbzeit im Klima-Endspiel läuft!“ den aktuellen Stand im globalen Klimawandel. Von Jahr zu Jahr…
Sehr geehrte Warendorferinnen und Warendorfer, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, die derzeitige Stimmungslage im Land scheint von Sorge, Wut und Hysterie dominiert zu sein, vor…
Mit völligem Unverständnis reagiert die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf die Entscheidung bezüglich der Kardinal-von-Galen-Straße im vergangenen Stadtentwicklungsausschuss. Bereits vor zehn Jahren hatten sich die Grünen massiv für den Erhalt der dortigen Bäume…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Dreibrückenstraße wird zu einer Fahrradstraße umgewandelt. Dafür wird ein Betrag von 200.000 € in den Haushalt 2025 eingestellt. Begründung: Für die Dreibrückenstraße zur Umwandlung in eine Fahrradstraße ist ein umfangreicher…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Planung für das Parkhaus am Bahnhof wird zunächst für 2 Parkdecks forciert. Es wird vorerst auf das bereits beschlossene 3. Parkdeck verzichtet. Die Statik wird für ein späteres 3. Parkdeck vorgesehen. Dafür wird ein Betrag von…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der beschlossene Rückbau des Kreisverkehrs an der Feidiekstraße zur Weiterführung der Fahrradstraße wird nicht durchgeführt. Die Fahrradstraße wird über den bestehenden Kreisverkehr geführt. Die eingesparten Mittel werden unter…
Am 28.11.2024 fand im Haus Allendorf in Warendorf eine Veranstaltung zum Thema "Verkehrspolitik in den Kommunen" statt. Organisiert wurde der Abend in Kooperation zwischen dem Grünen Ortsverband Warendorf und dem Grünen Kreisverband Warendorf. Als Hauptreferenten haben die…
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger laden wir zu einer spannenden Veranstaltung zur "Verkehrspolitik in den Kommunen" mit Martin Metz, MdL Bündnis 90/Die Grünen ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 28.11.2024 um 19:00 Uhr im "Restaurant Haus Allendorf"…
In der Ratssitzung am 10.10.2024 wurde unter anderem über die Vorlage mit dem Titel "Einführung differenzierter Grundsteuerhebesätze ab dem 01.01.2025" diskutiert und abgestimmt. Die Verwaltung hat drei Beschlussvorschläge zur Abstimmung gestellt: Für land- und…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, das Ortschild „Warendorf“ am Ortseingang Freckenhorster Straße in Richtung Freckenhorst zu verschieben. Begründung: Aus Richtung Freckenhorst kommend steht das Ortschild aktuell nach der Einmündung Waldenburger Straße am…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]