Die Zeiten ändern sich. Das merken wir nicht nur beim Klima, sondern auch durch die Energiekrise und ebenso bald im Geldbeutel. Die Ansprüche ändern sich, ebenso wie die Bedürfnisse. Deshalb muss über viele Themen nachgedacht werden. Neben Klimaschutz, nachhaltiger…
Zur Entwicklung und Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Warendorfer Innenstadt soll der Kraftfahrzeugverkehr reduziert werden. Ausnahmen erhalten Anwohner mit Parkausweisen, die bei Adressen in der Innenstadt gemeldet sind und auf die das Fahrzeug zugelassen ist.…
Beachtlich sind die Funde, die in Milte im Baugebiet Königstal gemacht wurden. Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besuchte zusammen mit der Grünen Landtagsabgeordneten Hedwig Tarner das Grabungsfeld und ließ sich vom Grabungsleiter Dennis Becker das Gelände zeigen. Auch…
12,5 Millionen Euro im Jahr sind sehr viel Geld. Das ist der Betrag, den die Stadt Warendorf dem Kreis Warendorf dafür zahlt, dass er mit Fachkräften die Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien leistet. Dass Kreise diese hochkomplexe, hochsensible und personell…
„Die Warendorfer Stadtbücherei ist viel mehr als ein Ort um Bücher auszuleihen“, begeisterte sich Josefine Paul, Fraktionssprecherin der grünen Landtagsfraktion, über Reparaturwerkstatt und Lesecafe. Gemeinsam mit ihren Parteikolleginnen Hedwig Tarner, Direktkandidatin für den…
Die Temperaturen steigen. Der Frühling hält Einzug in die Emsstadt. Aber noch immer sind die Corona-Zahlen hoch, auch wenn die Zahl der Neuinfektionen sinkt. Hinzu kommt die Ukrainekrise und wie zu Beginn der Coronazeit sind in den Geschäften einige leere Stellen in den Regalen…
Am kommenden Samstag, dem 2. April kommt Mona Neubaur, die Spitzenkandidatin des Grünen Landesverbandes nach Telgte. Die Auftaktveranstaltung des Kreisverbandes Warendorf zur Landtagswahl am 15. Mai wird unter freiem Himmel auf Telgtes historischem Marktplatz stattfinden.
Der Überfall Putin-Russlands auf die unabhängige Ukraine bewegt die Welt seit zwei Wochen und auch uns alle in der Kreisstadt. So viele Menschen bei der von allen Ratsfraktionen initiierten Mahnwache sowie den Liedern gegen den Krieg zu erleben, war für mich sehr bewegend. Wir…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Stadt Warendorf sich um die Mitgliedschaft in der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW“ (AGFS) bewirbt.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Stadt Warendorf einen aktuellen Modal-Split für das Stadtgebiet erstellen lässt.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]