21.11.22 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Gasleitung in der der Kardinal-von-Galen-Straße vom Fußweg auf die andere Straßenseite zu verlegen.
Begründung:
Der Rat hat in der Vergangenheit beschlossen, die alten Bäume in der Kardinal-von-Galen-Straße zu entfernen. Im November 2019 beantragten wir die Aussetzung der Baumfällungen und seitdem war es nicht wieder Gegenstand der Tagesordnung. Als Begründung für die Fällung der Bäume wurde angeführt, dass die Wurzeln der Bäume eine dort verlegte Gasleitung gefährden. Gutachten haben ergeben, dass dies bei wenigen Bäumen der Fall sein könnte. Für gefährdete Bereiche sind regelmäßige Kontrollen vorgesehen. Um den Erhalt der Bäume zu ermöglichen sollte die Gasleitung in einen anderen Bereich der Straße verlegt werden. Dies ist gegebenenfalls mit der Einrichtung einer Fahrradstraße zu betrachten.
In Anbetracht des Fortschreitenden Klimawandels ist mit immer extremeren Wetterphänomenen zu rechnen. Vor allem bei uns wurde dies durch die zunehmenden Hitzewellen und extremer Trockenheit in den letzten Jahren deutlich. Stadtbäume regulieren durch ihren Schattenwurf die Temperaturen in der Stadt. Durch die Beschattung wird Feuchtigkeit gebildet und gebunden, dies bewirkt durch die Verdunstung eine Kühlung der Luft.
Stadtbäume produzieren Sauerstoff und filtern CO2 sowie weitere Schadstoffe aus der Luft. Sie sorgen in der Stadt für Lärm- und Windschutz und sind Wasserspeicher bei Regen.
Stadtbäume sollten deshalb, wenn es andere Möglichkeiten gibt, erhalten und weitere gepflanzt werden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]