15.11.22 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen beantragt die Organisation und Durchführung einer Ehrenamtsmesse durch die Stadt Warendorf im Jahr 2023.
Begründung:
Mit der Planung und Durchführung einer Ehrenamtsmesse im Jahr 2023 soll die Stadt Warendorf das notwendige bürgerschaftliche Engagement stärken, indem Möglichkeiten zur Präsentation der Vereine und die Chance eines Kontaktes zwischen Akteur*innen und Interessent*innen organisiert werden.
Mit der Messe kann die Stadt außerdem aufzeigen, wie viel Engagement in Warendorf tagtäglich passiert und welche vielfältigen Möglichkeiten hier vorgehalten werden.
Vereinen soll die Gelegenheit gegeben werden, sich zu präsentieren und neue Interessent*innen bzw. Mitglieder gewinnen zu können. Viele Vereine sind zur Fortsetzung ihrer Aufgaben und Ziele dringend auf weitere bzw. neue Engagierte angewiesen.
Gleichzeitig können Personen, die sich engagieren wollen, einen Einblick zur Vereinslandschaft in Warendorf gewinnen und im besten Fall die Gruppe (oder den Verein) finden, in der sie sich ein Ehrenamt vorstellen können und es ausprobieren wollen.
Das Ehrenamt hat in Warendorf eine immense Bedeutung und ist eine Säule in unserer Gesellschaft. Dieses Engagement gilt es zu unterstützen und zu stärken.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]