Der Streit um die Ehrung Agnes Miegels geht wohl in die nächste Runde. Während in Münster wie vielerorts die Beseitigung des nach ihr bezeichneten Strassennamens vorbereitet oder schon nachbereitet wird, werden ihr in Warendorf einmal mehr literarische Verdienste, moralische…
Der Fahrradmarkt findet am Samstag, dem 28. April von 10.30 bis 12.00 Uhr auf dem Marktplatz/Kirchplatz St. Laurentius in Warendorf statt.
Der Dampf der Haushaltsberatungen 2012 hat sich weitgehend verzogen. Jetzt wird der Blick wieder frei für unscheinbarere Dinge, die über Jahr und Tag hinaus von Bedeutung bleiben. Es passt auch in die Jahreszeit sich zweier kulturpolitischer Baustellen zu besinnen, die im…
Was haben Warendorf und Westpreußen gemeinsam? Sie gehörten beide einmal zum preußischen Staat. Und das war es auch schon. Weshalb soll es dann ein sogenanntes „Westpreußisches Landesmuseum“ in Warendorf geben? Die Zufälle des Lebens dürften hier eine Rolle spielen. Der…
Unsere Welt ist im Wandel: bis 2025 müssen laut Bundesregierung unvorstellbare Mengen pro Person pro Jahr an Kohlendioxid eingespart werden. Ein großer Teil der Energie geht in den Verkehrssektor. Fordert die Energiewende nur die Hälfte an Einsparung von den Kommunen, heißt das…
Über den derzeitigen Umgang im Stadtrat kann ich mich nicht beklagen. Ich kenne es ja nicht anders. Mag sein, dass es in der letzten Ratsperiode harmonischer zuging. Es wundert mich bei der enormen Wichtigkeit der Themen wie Stromkonzession und Bürgerbegehren,…
Wo jetzt die CDU-geführte Bundesregierung in Berlin eine Energiewende vollzieht, hört man es auch in Warendorf raunen. Jetzt sei ja das Bürgerbegehren überflüssig. Manche erklären, jetzt könnten doch auch die Kritiker und Stromnetz-Rebellen vom Warendorfer Bürgerbegehren die…
Leserbrief zum Thema „Wer bekommt in Warendorf das Stromnetz?“ Maria Wöstmann Naturgemäß hat der derzeitige Konzessionsnehmer RWE kein Interesse daran, dass die Kommune ihre Netze an einen anderen Netzbetreiber vergibt, denn für die Durchleitungsrechte bekommt man einige…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]