In den vergangenen Wochen gab es für uns Grüne mehrmals Anlass bei der Stadtverwaltung kritisch nachzufragen, ob Recht und Gesetz in angemessener Weise umgesetzt wurden. Anlass dazu waren die Baumfällungen am Bürgerhof und die kurz darauf erfolgten Baumfällungen am Alten…
Ratsfraktion Warendorf Datum: 10.5.2012 Antrag auf - Versagung des Gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, hiermit beantragen wir, das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB für alle Massentierhaltungsanlagen als…
Erneute Anfrage zu Baumfällungen Warendorf, 9. Mai 2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, sehr geehrter Herr Knaup, wir sind irritiert über Ihre Stellungnahme vom 16.04.2012 und die Haltung in der letzten Ratssitzung zum Thema Baumfällungen. Aus aktuellem…
Daniel Kebschull wurde einstimmig von der Fraktion zum Nachfolger des im April ausgeschiedenen Gerd Nergert als ihr Sprecher gewählt und rückt an seiner Stelle in den Rat nach. Als Sachkundiger Bürger ist der 32jährige Kebschull schon seit 2007 bei den Warendorfer Grünen…
Veranstaltung Ausbau der Bahnstrecke „Der Warendorfer“ – RB67 Fachgespräch mit Valerie Wilms MdB, Bündnis90/Die Grünen, Sprecherin für Bahnpolitik am Montag den 30. April 2012 Teilnehmer: Valerie Wilms MdB, Bündnis90/Die Grünen Sprecherin für Bahnpolitik Marian…
Der Streit um die Ehrung Agnes Miegels geht wohl in die nächste Runde. Während in Münster wie vielerorts die Beseitigung des nach ihr bezeichneten Strassennamens vorbereitet oder schon nachbereitet wird, werden ihr in Warendorf einmal mehr literarische Verdienste, moralische…
Der Fahrradmarkt findet am Samstag, dem 28. April von 10.30 bis 12.00 Uhr auf dem Marktplatz/Kirchplatz St. Laurentius in Warendorf statt.
Der Dampf der Haushaltsberatungen 2012 hat sich weitgehend verzogen. Jetzt wird der Blick wieder frei für unscheinbarere Dinge, die über Jahr und Tag hinaus von Bedeutung bleiben. Es passt auch in die Jahreszeit sich zweier kulturpolitischer Baustellen zu besinnen, die im…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]