05.07.12 –
Bericht des Vorstandes
seit der letzten Mitgliederversammlung im Januar bestimmte im Wesentlichen die Landtagswahl die Aktivitäten des Ortsverbandes. Neben der Landtagswahl spielte aber auch z.B. das Thema Rassismus eine Rolle. So organisierte der Ortsverband eine Busfahrt zur Demo gegen Rechtsextremismus in Münster.
Bericht der Fraktion
Zu Jahresbeginn bestimmten die Haushaltsdebatten die Arbeit der Fraktion. Nach umfangreichen Diskussionen haben sich die Grünen dazu entschieden dem Haushalt nicht zuzustimmen, da der schon lange geforderte Bürgerhaushalt noch immer nicht umgesetzt wurde und auch der Bau der Stadtstraße Nord und die Sanierung der Wirtschaftswege hoch zu buche schlagen und der Haushaltskonsolidierung im Wege stehen. Weiter ging es z.B. um Themen wie den Verkehrsentwicklungsplan und die Baumfällungen am Bürgerhof, Alten Lehrerseminar und am grundlosen Kolk sowie um die suche nach einem Partner zur Gründung einer Netzgesellschaft zur Übernahme der Stromkonzession. Die sehr umfangreichen und hochwertigen Ergebnisse der DEK?s und des ISEK zeigen nach Meinung der Grünen warum eine gute Bürgerbeteiligung so wichtig ist.
Nun geht es darum die Maßnahmen dieser Konzepte und weitere voranzutreiben. Hier sind den Grünen Maßnahmen wie die Stärkung des Einzelhandels in den Stadtteilen, die Förderung des Radverkehrs, das Emskraftwerk wichtig.
Neues von der Grünen Jugend
Als neuer Sprecher der Grünen Jugend berichtete Adrian Stewart Scollie über die vor Kurzem erfolgte Neugründung der Grünen Jugend Warendorf. Die Gruppe hat etwa 20 Mitglieder zwischen 15 und 27 Jahren und ist immer offen für Interessierte. Geplante Aktivitäten sind z.B. ein Fußballturnier und Aktionen gegen Rechtsextremismus. Interessierte können über www.gruenejugend-waf.de Kontakt aufnehmen.
Vorstandswahlen
Ingeborg Pelster und Gerd Nergert standen nicht wieder für die Vorstandswahlen zur Verfügung. Der Ortsverband dankt Inge für Ihre lange und gute Arbeit als Sprecherin und Gerd für seinen Einsatz als Vertreter der Fraktion.
Einstimmig wurden folgende personen als neuer Vorstand gewählt:
Sprecherin Hedwig Tarner
Kassenführung Rolf Röhling
Vertreterin der Fraktion Beata Wingenbach
Vertreter der Grünen Jugend Adrian Stewart Scollie
Beisitzer Kirsten Rolf und Karl-Heinz Elling
Wahl der KassenprüferInnen
als Kassenprüfer wurden Manfred Lensing und Klaus Aßhoff gewählt.
Entsendung von Delegierten in den Kreisvorstand
Als Delegierte in den Kreisvorstand wurden Daniel Kebschull und
Hedwig Tarner vorgeschlagen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]