Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, das Ortschild „Warendorf“ am Ortseingang Freckenhorster Straße in Richtung Freckenhorst zu verschieben. Begründung: Aus Richtung Freckenhorst kommend steht das Ortschild aktuell nach der Einmündung Waldenburger Straße am…
Mit Befremden haben die Grünen in Warendorf die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zur B64n in Herzebrock-Clarholz wahrgenommen. Die Grünen in Warendorf haben sich schon immer gegen den Bau der B64n ausgesprochen und werden es auch weiterhin tun, denn niemals gab es…
Der Runde Tisch Radverkehr und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Warendorf, suchen die RadlerIn des Jahres! Vorgeschlagen werden können Personen, die sich für den Radverkehr einsetzen, selber viel Rad fahren und/oder den Radverkehr in Warendorf auf andere Weise nach…
In Kooperation mit dem Scala Filmtheater wird am Sonntag, den 21.04.2024 um 11:00 Uhr der Film "Die Wannseekonferenz" (2021) gezeigt: "Anhand des von Adolf Eichmann gezeichneten "Besprechungsprotokolls" wird das Treffen führender Vertreter des NS-Regimes am 20. Januar 1942 in…
Sehr geehrte Warendorfer*innen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleg*innen im Rat, sehr geehrte Vertreter*innen der Presse, am vergangenen Samstag fand die 10. Münsterländer Artenschutzkonferenz in Münster statt. Diese Veranstaltung ruft eindringlich ins…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Anschaffung eines Hinweisschildes für die Warendorfer Städtepartnerschaften und die Aufstellung auf dem Warendorfer Marktplatz. Die Anschaffung weiterer vier Wanderbäume, die symbolisch für die vier Städtepartnerschaften…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: In Zusammenarbeit mit dem Verbundprojekt „Öko-Modellregion Münsterland“ soll ein Aktionstag für regionale Produkte durchgeführt werden. Dafür wird ein Betrag von 2.000 € in den Haushalt 2024 eingestellt. Begründung: Im Rahmen der…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Im Zusammenhang mit der europäischen Mobilitätswoche wird in Warendorf eine Mobilitätswoche durchgeführt. Insbesondere soll ein Aktionstag stattfinden. Dafür wird ein Betrag von 3.000 € in den Haushalt 2024 eingestellt. Begründung:…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Parkgebühren an Parkautomaten werden bei den Staffelungen um jeweils 0,50 € erhöht. Die Parkgebühr für 24 Stunden wird auf 14,00 € festgesetzt. Begründung: Die städtischen Flächen, die für das Parken vorgehalten werden,…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Erhöhung der Vergnügungssteuer um 0,5% bis 1%, wie es der gesetzliche Rahmen zulässt. Begründung: Die Vergnügungssteuer ist zum einen ein Mittel um Einnahmen zu generieren, doch viel wichtiger ist andererseits, dass dadurch…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]