29.02.24 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Begründung:
Die städtischen Flächen, die für das Parken vorgehalten werden, sollen angemessen wirtschaftlich genutzt werden, dies auch im Vergleich zu anderen Städten. Zudem kommt der Parkraumbewirtschaftung eine steuernde Funktion zu. Die angestrebten Ziele der Verringerung des Parksuchverkehrs, die Möglichkeit des Anwohnerparkens und die verkehrliche Entspannung in der Altstadt werden dadurch unterstützt.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]