29.02.24 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Im Zusammenhang mit der europäischen Mobilitätswoche wird in Warendorf eine Mobilitätswoche durchgeführt. Insbesondere soll ein Aktionstag stattfinden. Dafür wird ein Betrag von 3.000 € in den Haushalt 2024 eingestellt.
Begründung:
Um die Möglichkeiten der klimafreundlichen Mobilität der Öffentlichkeit vorzustellen und Menschen für andere Wege der Mobilität zu interessieren, soll die Mobilitätswoche und insbesondre der Mobilitätstag in Warendorf durchgeführt werden. Hierzu soll an einem geeigneten Ort, z.B. vom Marktplatz aus entlang der Emsstraße, verschiedenen Akteur*innen die Möglichkeit gegeben werden, Themen der Mobilität vorzustellen. Dies können Verbände sein, wie z.B. VCD und NWL, aber auch Anbieter*innen klimafreundlicher Mobilität, wie Fahrradhändler*innen, Anbieter*innen von Elektroautos oder Busunternehmer*innen. Begleitet werden kann die Mobilitätswoche durch verschiedene Aktionen. Organisatorische Unterstützung kann vom Bereich Stadtmarketing erfolgen. Stände werden nicht von der Stadt bereitgestellt, sondern liegen in der Verantwortung der Aussteller*innen.
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]