18.03.14 –
Im ländlichen Raum steht die Gesundheitspolitik vor besonderen Herausforderungen. Eine wohnortnahe Versorgung trotz weiter Wege - das steht oft im Konflikt mit wirtschaftlichen Überlegungen. Gerade allein lebende Menschen sind im Krankheitsfall nach den kurzen Verweilzeiten im Krankenhaus oft nicht optimal versorgt. Der demographische Wandel und die mangelnde Attraktivität des ländlichen Raumes für Ärzte, stellt unser Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Wie können die Ansprüche an eine gute und vielfältige Gesundheitsversorgung und attraktive Arbeitsplätze im Gesundheitswesen mit den wirtschaftlichen Zwängen der Träger überein gebracht werden? Welche Weichen muss die Politik in Bund, Land und auch Kommunal stellen, um eine gute Gesundheitsversorgung in Zukunft sicherzustellen? Zu diesen Themen laden der Kreisverband Warendorf und der Ortsverband Warendorf der Grünen am Dienstag, den 25.3.2014 ab 19:30 Uhr ins Hotel-Restaurant Im Engel, Brünebrede 33-37 in Warendorf
ein.
Maria Klein-Schmeink, MdB, gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion stellt grüne Konzepte zur Gesundheitsversorgung und Finanzierung vor. Sie möchte mit den Teilnehmern ins Gespräch kommen und interessiert sich sehr für Anregungen und Vorschläge zur Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]