Menü
„Es ist ein harter Weg, aber es lohnt, ihn zu gehen.“ So die Einschätzung des grünen Landtagsabgeordneten Reiner Priggen auf der Veranstaltung zur Übernahme des Stromnetzes in Warendorf. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hatte am Donnerstagabend zur Diskussion in die…
Mit dem Projekt Synagogenmuseum stehen nicht nur die, die sich engagiert haben, sondern alle Bürger vor einem Scherbenhaufen. Auch die Ratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen hat mit großer Enttäuschung und Verwunderung von dem Scheitern des Planes Kenntnis genommen, im…
Ratsfraktion Warendorf Datum: 04.04.2010 Antrag Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in Hoetmar sind etliche Einwohner unzufrieden und fühlen sich nicht nur belästigt, sondern sehen ihre Kinder und Senioren gefährdet durch Defizite im Straßenverkehr, besonders die hohen…
Vielleicht erwarten Sie heute einen Beitrag zu dem Wirrwarr um den städtischen Haushalt. Mal lösen sich einige Millionen in Luft auf, dann gibt es einige Millionen an anderer Stelle geschenkt. Dieses Durcheinander möchte ich heute nicht kommentieren. Mir geht es um Umwelt und…
Immer mehr Menschen haben immer weniger Geld zum Leben. Die Kluft zwischen arm und reich wird auch in Warendorf immer größer. Der Warenkorb der Caritas und andere Institutionen zeigen, dass die Menschen Hilfe gebrauchen. Familien haben einen besonders schweren Stand. Sie…
In Kopenhagen findet die UN-Klimakonferenz statt und die Staatengemeinschaft muss einen radikalen Kurswandel bei Energieversorgung und Weltwirtschaft beschließen. Alle wissen, die Industrieländer müssen ihre Emissionen von Treibhausgasen massiv um 80 Prozent reduzieren, die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Namen meiner Fraktion stelle ich den folgenden Antrag: Die Stadt Warendorf verpflichtet sich zu einer kontinuierlichen Verminderung ihrer Treibhausgasemissionen. Ziel ist, den CO2-Ausstoss alle fünf Jahre um zehn Prozent zu reduzieren.…
Wer weiß, was der zur Zeit in Kopenhagen stattfindende Weltklimagipfel und Warendorf gemeinsam haben? Nach Auffassung der Grünen im Rat der Stadt Warendorf müssen beide zum weltweiten Klimaschutz beitragen. Dazu der grüne Fraktionssprecher Gerd Nergert: „Wenn ein Abkommen in…
Denken Sie schon nach, über die Kommunalwahl am 30. August? Oder genießen Sie den Sommer und wollen von der Politik nichts wissen? Ich meine, es lohnt sich, die bisherige Arbeit der Ratsfraktionen zu prüfen und sich anzuschauen, wer sich welche Ziele für die nächsten Jahre…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.