Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen beantragt die Organisation und Durchführung einer Ehrenamtsmesse durch die Stadt Warendorf im Jahr 2023.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, umgehend entlang der Straßen „Tempo 30“ einzurichten, an denen sich provisorische neue Kindertagestätten in Hoetmar befinden.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, der Rat möge in der Sitzung vom 29. September 2022 beschließen: Engagieren sich gewerbliche Investoren bei der Errichtung von Kindertageseinrichtungen, müssen die Vorteile die Nachteile für die Stadt klar, nachhaltig und…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Änderung der im Betreff genannten Anlage zur Beschlussvorlage „Städtebaulicher Ideenwettbewerb für die weitere Entwicklung der Industriebrache Brinkhaus in Warendorf“. Begründung: Unsere Fraktion sieht die Anforderungen…
Zur Entwicklung und Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Warendorfer Innenstadt soll der Kraftfahrzeugverkehr reduziert werden. Ausnahmen erhalten Anwohner mit Parkausweisen, die bei Adressen in der Innenstadt gemeldet sind und auf die das Fahrzeug zugelassen ist.…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Stadt Warendorf sich um die Mitgliedschaft in der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW“ (AGFS) bewirbt.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Stadt Warendorf einen aktuellen Modal-Split für das Stadtgebiet erstellen lässt.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Rat der Stadt Warendorf setzt sich für die vorausschauende Abwendung der Folgen des menschengemachten Klimawandels ein. Daher werden folgende Maßnahmen ergriffen: 1. Die Stadt Warendorf erarbeitet ein Konzept zur…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Summe von 80.000 € für den Klimaschutz und die vorausschauende Abwendung der Folgen des menschengemachten Klimawandels wie zum Haushalt 2021 beschlossen, erneut in voller Höhe zum Haushalt 2022 wieder eingestellt…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bittet um die Beantwortung folgender Fragen: 1. In welchen Vereinen und Verbänden ist die Stadt Warendorf im Einzelnen Mitglied? Wir bitten um eine Auflistung. 2. Wie hoch sind die jeweiligen Mitgliedsbeiträge?
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]