17.12.20 –
Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) sieht vor, dass der öffentliche Personennahverkehr zum 01. Januar 2022 barrierefrei ist. Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Wie viele Haltestellen des ÖPNV gibt es auf dem Stadtgebiet (Stand Dezember 2020)?
2. Wer ist für die ordnungsgemäße Sicherung und Unterhaltung der Haltestellen zuständig sowie für die Erfüllung des PBefG und Kostenträger?
3. Wie viele der Haltestellen sind inzwischen barrierefrei (Stand Dezember 2020)?
4. Bei wie vielen ist die Herstellung Barrierefreiheit absehbar oder geplant?
5. Welche Bemühungen unternimmt die Stadt Warendorf, um die Herstellung der Barrierefreiheit bis zum Ablauf der gesetzlich bestimmten Frist sicherzustellen?
Wir bitten, auf die Fragen jeweils einzeln zu antworten.
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]