Vielleicht erwarten Sie heute einen Beitrag zu dem Wirrwarr um den städtischen Haushalt. Mal lösen sich einige Millionen in Luft auf, dann gibt es einige Millionen an anderer Stelle geschenkt. Dieses Durcheinander möchte ich heute nicht kommentieren. Mir geht es um Umwelt und…
Immer mehr Menschen haben immer weniger Geld zum Leben. Die Kluft zwischen arm und reich wird auch in Warendorf immer größer. Der Warenkorb der Caritas und andere Institutionen zeigen, dass die Menschen Hilfe gebrauchen. Familien haben einen besonders schweren Stand. Sie…
Jetzt ist der neu gewählte Rat seit einem Vierteljahr im Amt und jede Menge Aufgaben sind von Verwaltung, Bürgermeister und Rat zu erledigen. Als scheinbar größte Aufgabe liegt der Haushaltsplanentwurf für 2010 vor uns. Nur mit großer Disziplin wird es uns gelingen, nicht in…
In Kopenhagen findet die UN-Klimakonferenz statt und die Staatengemeinschaft muss einen radikalen Kurswandel bei Energieversorgung und Weltwirtschaft beschließen. Alle wissen, die Industrieländer müssen ihre Emissionen von Treibhausgasen massiv um 80 Prozent reduzieren, die…
Denken Sie schon nach, über die Kommunalwahl am 30. August? Oder genießen Sie den Sommer und wollen von der Politik nichts wissen? Ich meine, es lohnt sich, die bisherige Arbeit der Ratsfraktionen zu prüfen und sich anzuschauen, wer sich welche Ziele für die nächsten Jahre…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]