Menü
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Erarbeitung von verbindlichen Leitlinien für eine konstruktive, umsetzbare Bürgerbeteiligung in Warendorf.
Über die Frage der erneuten Delegation der Angelegenheiten des Rates an den Haupt,- Finanz- und Wirtschaftsausschuss kann man durchaus geteilter Meinung sein. Vor dem Hintergrund einer höchstmöglichen Kontaktbeschränkung ist diese Maßnahme sicherlich nachvollziehbar und die…
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Warendorf hat sich von Beginn an gegen den Bau der B64n ausgesprochen. Die Gründe haben sich heute nicht geändert. Nach Auffassung der Grünen ist die geplante Straße ein unverhältnismäßiger Eingriff in die Landschaft. Es werden bestehende…
Zwischen Videokonferenz, Homeschooling und Kontaktbeschränkung erleben wir gerade eine deutliche Veränderung unserer persönlichen Kontakte und damit auch der (zwischen-)menschlichen Netzwerke in denen wir leben. Viele dieser Netzwerke erfahren im Moment eine starke Belastung.…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung prüft, mit welchen Festsetzungen (ähnlich wie bei den Schotterflächen) es ermöglicht wird, Grundstückseinfriedungen naturnah zu gestalten und eine Durchlässigkeit für Lebewesen herbeizuführen. Die Einfriedung…
Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) sieht vor, dass der öffentliche Personennahverkehr zum 01. Januar 2022 barrierefrei ist. Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie viele Haltestellen des ÖPNV gibt…
Im neuen Rat der Stadt Warendorf sitzen 15 Frauen, das ist ein Anteil von 31,25 %. Gegenüber dem alten Rat, in dem 9 Frauen saßen, ist es immerhin eine Steigerung um knapp 5 %. Für uns Grüne immer noch zu wenig. Auch im Bundestag lag die Frauenquote bei der konstituierenden…
„Wir sind schon mehr als befremdet, dass die Warendorfer FDP noch einen „Faktencheck“ zu den Planungen und Auswirkungen der B64n benötigt“, so Jessica Wessels, Fraktionssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen. Es kann sich jede Person auf der Seite von Straßen.NRW ein Bild zu den…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt: 1. Im Bürgerinformationssystem/SessionNet wird unter dem Menüpunkt „Sitzungsübersicht“ und in Mandatos unter dem Menüpunkt „Vorlagen“ der Menüpunkt „Offene Anträge, Anfragen und Eingaben“ hinzugefügt.2. Unter diesem…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Fortschreibung/Neufassung der Wohnungsmarktstudie für die Stadt Warendorf.Begründung:Derzeit werden verschiedene neue Baugebiete in Warendorf entwickelt, um der starken Nachfrage auf dem Markt gerecht zu werden.Jedoch …
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.