Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Information und Beratung zur Abfallvermeidung und Durchführung von Überprüfungen der Müllsortierung bei Mülltonnen.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Gasleitung in der der Kardinal-von-Galen-Straße vom Fußweg auf die andere Straßenseite zu verlegen.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragen einen öffentlichen Wettbewerb zum Thema Mikroklimaverbesserung in 2023 durchzuführen und Mittel in Höhe von 1.500 € dafür bereitzustellen.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die dauerhafte Erhöhung des Zuschusses für die Frauenberatungsstelle von 5.000 € auf 10.000 € für das Jahr 2023 und die Folgejahre.
Dass Änderungen im Verkehrsbereich lange dauern und häufig strittig sind, war uns bewusst, als wir im August 2020 die Einrichtung einer durchgehenden Tempo-30-Zone an der Reichenbacher Straße in Warendorf beantragten. Leider sind die Regelungen in unserer Straßenverkehrsordnung…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Rat der Stadt Warendorf möge beschließen sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" anzuschließen. https://www.lebenswerte-staedte.de/
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die dauerhafte Erhöhung des Zuschusses für die Fairtrade-Steuerungsgruppe von 2.000 € nicht nur für das Jahr 2023, sondern auch für die Folgejahre.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen beantragt die Organisation und Durchführung einer Ehrenamtsmesse durch die Stadt Warendorf im Jahr 2023.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, umgehend entlang der Straßen „Tempo 30“ einzurichten, an denen sich provisorische neue Kindertagestätten in Hoetmar befinden.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, der Rat möge in der Sitzung vom 29. September 2022 beschließen: Engagieren sich gewerbliche Investoren bei der Errichtung von Kindertageseinrichtungen, müssen die Vorteile die Nachteile für die Stadt klar, nachhaltig und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]