Menü
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Aufstellung von zunächst drei Trinkwasserspendern (Marktplatz Warendorf, Wilhelmsplatz Warendorf und Stiftsmarkt Freckenhorst) mit 24/7 (ständige) Verfügbarkeit.
Seit einigen Monaten bin ich nun auf meine alten Tage Mitglied des Rates der Stadt Warendorf, nachdem ich für eine aus privaten Gründen ausgeschiedene Ratsfrau nachgerückt bin. Gleich von Beginn an waren wichtige Entscheidungen zu treffen. Neue Mehrheitsverhältnisse infolge der…
Seit über einem Jahr scheint die Corona-Pandemie das alles bestimmende Thema zu sein. Doch dieser Fokus birgt auch die Gefahr, dass andere wichtige Aufgabenfelder in den Hintergrund gedrängt und nicht ausreichend verfolgt werden. Deshalb ist es richtig und wichtig, dass der Rat…
Aktuell bestimmen die Haushaltsplanberatungen das lokalpolitische Geschehen und eine Fülle von Anträgen und Eingaben stehen zur Diskussion und müssen politisch bewertet werden. Für Bündnis 90/Die Grünen stehen hier ganz klar Generationengerechtigkeit, Daseinsvorsorge und…
Hiermit beantragen die Ratsfraktionen der CDU, von Bündnis 90/Die Grünen und der FDP: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, die weiteren Planungen für den Neubau eines Hallenbades in Warendorf auf Basis der in der Machbarkeitsstudie vom 28. Mai 2020 im Haupt-, Finanz- und…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Rat der Stadt Warendorf sich für die vorausschauende Abwendung der Folgen des menschengemachten Klimawandels einsetzt. Daher werden folgende Maßnahmen ergriffen: 1. Evaluierung und Fortschreibung des integrierten…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Rat der Stadt Warendorf setzt sich für die Nutzung und den Ausbau erneuerbarer Energien und insbesondere von Solarenergie ein. Daher werden folgende Maßnahmen ergriffen: 1. Künftige Bebauungspläne der Stadt Warendorf…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, im Warendorfer Ortsteil Milte an zwei Punkten eine Verbesserung der verkehrlichen Situation für Fahrradfahrer*innen zu ermöglichen. Für die folgenden Maßnahmen werden 5.000 € in den Haushalt eingestellt.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass für die Anschaffung und Installation von Parkbügeln für Fahrräder im Haushalt 5.000 € eingestellt werden.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Rat der Stadt Warendorf beschließt: 1. An der Sassenberger Straße von der Kreuzung Sassenberger Straße/ Dreibrückenstraße bis zum Kreisverkehr an der B 475 wird der Radweg erneuert, bzw. neu angelegt. 2. Mittel in…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]