13.01.25 –
Der Meeresökologe und Klimaforscher Dr. Udo Engelhardt erläutert am 21. Januar 2025 um 19 Uhr in seinem Vortrag „Eine Welt, ein Klima und eine (letzte) Chance - die 2. Halbzeit im Klima-Endspiel läuft!“ den aktuellen Stand im globalen Klimawandel.
Von Jahr zu Jahr beschleunigen sich die Auswirkungen der Klimakrise. Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr seit dem flächendeckenden Messbeginn 1881 (DWD, Deutscher Wetterdienst). Ob Stürme oder Überschwemmungen - die immer extremer werdenden Auswirkungen zeigen, dass die Stabilität der Ökosysteme nicht mehr verlässlich ist.
Dr. Engelhardt informiert über die grundsätzlichen Zusammenhänge zwischen klimarelevanten Ereignissen, wie Hitzesommern, Starkregen, schmelzenden Gletschern und Polkappen, sowie auftauenden Permafrostzonen, dem Anstieg des Meeresspiegels und dem weltweiten Absterben der Korallenriffe. Die jetzt schon eingetretenen und zu erwartenden Auswirkungen dieser globalen Trends auch auf das Klima in Deutschland werden dargestellt.
Zu der Veranstaltung in Warendorf im Hotel Im Engel lädt der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ein. Der Eintritt ist frei.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]