14.05.14 –
Was versteckt sich hinter dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA?
Zu dieser Fragestellung lädt der Ortsverband Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen am Mittwoch den 14 Mai um 19 Uhr zu Porten ein. Von den Freihandelsabkommen wie TTIP bekommt die Öffentlichkeit kaum Details mit. Am wenigsten wird bekannt, welche starken Auswirkungen diese Verträge zwischen der USA und der EU auf unser Leben hier in Deutschland haben werden. Die mittelständische Wirtschaft, den Verbraucherschutz und auch den Umweltschutz sehen die Grünen in Gefahr. "Noch viel schlimmer ist aber die drohende Beschneidung der Einflussmöglichkeiten unserer demokratisch gewählten Regierungen zu Gunsten einer Machtanhäufung bei den weltweit agierenden Großkonzernen." so Daniel Kebschull, Spitzenkandidat der Grünen in Warendorf. Katharina Dröge, Grüne Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Wettbewerbspolitik wird über die Details zum geplanten Freihandelsabkommen und die Grüne Position hierzu berichten. Im Anschluss besteht genügend Zeit um Fragen zu stellen und in eine Diskussion einzusteigen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]