17.12.20 –
Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) sieht vor, dass der öffentliche Personennahverkehr zum 01. Januar 2022 barrierefrei ist. Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Wie viele Haltestellen des ÖPNV gibt es auf dem Stadtgebiet (Stand Dezember 2020)?
2. Wer ist für die ordnungsgemäße Sicherung und Unterhaltung der Haltestellen zuständig sowie für die Erfüllung des PBefG und Kostenträger?
3. Wie viele der Haltestellen sind inzwischen barrierefrei (Stand Dezember 2020)?
4. Bei wie vielen ist die Herstellung Barrierefreiheit absehbar oder geplant?
5. Welche Bemühungen unternimmt die Stadt Warendorf, um die Herstellung der Barrierefreiheit bis zum Ablauf der gesetzlich bestimmten Frist sicherzustellen?
Wir bitten, auf die Fragen jeweils einzeln zu antworten.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]