21.11.16 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Erhöhung der Grundsteuer A von 279 auf 340 Punkte sowie eine Erhöhung der Gewerbesteuer von 427 auf 435 Punkte.
Begründung:
Letztmals wurden die Grundsteuer A sowie B und die Gewerbesteuer 2011 erhöht und zwar in allen drei Bereichen. In diesem Jahr wird im Haushaltsplan nur eine Anhebung der Grundsteuer B vorgeschlagen. Aus Gründen der steuerlichen Gerechtigkeit bzw. Gleichbehandlung sollten aber alle drei genannten Steuern angehoben werden, damit nicht nur ein Teil der Warendorfer Bürgerinnen und Bürger einseitig belastet wird. Deshalb fordern wir eine Erhöhung der Grundsteuer A sowie einen moderaten Anstieg der Gewerbesteuer
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]