21.11.16 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Erhöhung der Grundsteuer A von 279 auf 340 Punkte sowie eine Erhöhung der Gewerbesteuer von 427 auf 435 Punkte.
Begründung:
Letztmals wurden die Grundsteuer A sowie B und die Gewerbesteuer 2011 erhöht und zwar in allen drei Bereichen. In diesem Jahr wird im Haushaltsplan nur eine Anhebung der Grundsteuer B vorgeschlagen. Aus Gründen der steuerlichen Gerechtigkeit bzw. Gleichbehandlung sollten aber alle drei genannten Steuern angehoben werden, damit nicht nur ein Teil der Warendorfer Bürgerinnen und Bürger einseitig belastet wird. Deshalb fordern wir eine Erhöhung der Grundsteuer A sowie einen moderaten Anstieg der Gewerbesteuer
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]