BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Warendorf

Aktuelles

Antrag zum Thema "Barrierefreiheit des Rathauses"

die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Vorziehung des Ansatzes von 40.000 € für die Barrierefreiheit des Rathauses aus dem Jahr 2018 bereits in das Jahr 2016. Begründung: Aufgrund der Bauweise des Rathauses ist es für viele Menschen mit Behinderung oder die auf den Einsatz von Gehhilfen angewiesen sind schwierig bis unmöglich an den öffentlichen Sizungen im Ratssaal teilzunehmen. Dies ist eine nicht hinnehmbare Einschränkung ihrer politischen Teilhabe. Um aber auch den Belangen des Denkmalschutzes entgegen zu kommen, sollte über die Möglichkeit nachgedacht werden auf der Rückseite des Rathauses einen behindertengerechten Zugang zu schaffen.

24.02.16 –

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]