27.11.13 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt:
Begründung:
Warendorf hat wichtigere Aufgaben in seiner Museumskultur.
Hier möchte ich zunächst einmal darauf hinweisen, dass die historischen Funde aus der Emsaue immer noch nicht in Warendorf, sondern in Herne ausgestellt sind. Die archäologisch hohe Bedeutung Warendorfs ist in Warendorf selbst kaum erkennbar!
Als weitere Beispiele seien die Textilgeschichte und die Jüdische Kultur in Warendorf benannt.
Solange die eigene Geschichte Warendorfs nicht in allen bedeutenden Aspekten museal oder in anderer Form in Warendorf selbst erkennbar ist, sollte es keinen jährlichen Zuschuss für ein Landesmuseum mit sehr geringem Bezug zu Warendorf geben.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]