27.11.13 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt:
Begründung:
Warendorf hat wichtigere Aufgaben in seiner Museumskultur.
Hier möchte ich zunächst einmal darauf hinweisen, dass die historischen Funde aus der Emsaue immer noch nicht in Warendorf, sondern in Herne ausgestellt sind. Die archäologisch hohe Bedeutung Warendorfs ist in Warendorf selbst kaum erkennbar!
Als weitere Beispiele seien die Textilgeschichte und die Jüdische Kultur in Warendorf benannt.
Solange die eigene Geschichte Warendorfs nicht in allen bedeutenden Aspekten museal oder in anderer Form in Warendorf selbst erkennbar ist, sollte es keinen jährlichen Zuschuss für ein Landesmuseum mit sehr geringem Bezug zu Warendorf geben.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]