04.12.13 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Begründung:
Die öffentliche Diskussion mit BürgerInnen, Vereinen und den AnwohnerInnen des Marktplatzes hat gezeigt, dass die Mehrheit der Warendorfer Bevölkerung eine derart teure und Aufwendige Neugestaltung des Marktplatzes nicht befürwortet.
Der vom Bürgermeister vorgelegte Entwurf des Haushalts 2014 und dem Finanzplan der Folgejahre zeigt einen sehr großen Investitionsbedarf auf. Dieser Investitionsbedarf begründet sich mit einem Sanierungsstau in der Infrastruktur unserer Stadt. Mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln ist dieser Sanierungsstau nicht abzubauen, daher sieht der Haushaltsplanentwurf eine Neuverschuldung bis 2017 von ca. 7,5 Mio. € vor. Der Sanierungsstau muss behoben werden, daher ist die einzige Steuerungsgröße die Beeinflussung des Umfangs der einzelnen Maßnahmen.
Im Fall des Marktplatzes muss daher der Umfang der Sanierungsmaßnahme überdacht werden. Dies kann in Form von Bauart und/oder Flächenreduzierung erfolgen. Wichtig ist dabei, dass das ursprünglich veranschlagte Budget von 875 t € nicht überschritten wird.
Wenn bereits beim ersten ISEK Projekt eine Kostenüberschreitung von etwa 33 % Eintrittdroht uns die Gesamtmaßnahme ISEK völlig aus dem Ruder zu laufen!
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]