24.11.14 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Begründung:
Bereits in der Beratung zum Verkehrsentwicklungsplan im Juni 2012 wurde beschlossen „Das statische Parkleitsystem ist zu einem späteren Zeitpunkt anzupassen.“ Unserer Meinung nach sollte diese Anpassung im nächsten Jahr erfolgen. Eine klare Parkraumausschilderung stellt einen wichtigen Standortfaktor für die Einkaufs- und Touristenstadt Warendorf dar, zudem vermeidet Sie unnötigen Parksuchverkehr. Eine Überarbeitung der Beschilderung sollte keinen großen finanziellen Aufwand darstellen und scheint daher innerhalb des nächsten Jahres realisierbar. Hierfür kann sich die Verwaltung externer Planer bedienen.
Für den bisherigen Park & Ride Platz am Bahnhof war ein Parkdeck geplant um die Parksituation zu verbessern und eine höhere Attraktivität für Pendler sowie weitere Parkplatzsuchende zu erreichen. Nun wurde das geplante Parkdeck nicht wieder in den Finanzplan eingestellt, damit wäre auf lange Frist an dieser Stelle keine Verbesserung erreichbar. Da der Parkplatz allerdings oftmals überfüllt ist, wäre eine zeitnahe Entlastung der Situation notwendig. Um kurzfristig bei möglichst geringen Ausgaben eine Entlastung zu erreichen wäre ggf. eine Teilung der Maßnahme anzudenken. Die Fundamente und das Erdgeschoss könnten in einem ersten Schritt mit den Fördermitteln für P+R Plätze (Förderquote 90%) erstellt werden. Hier wäre dann nur ein kleiner Eigenanteil für Planung und Fundamente vorzufinanzieren bis die weiteren Parkplätze gebaut und abgelöst werden.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]