24.11.14 –
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
„Die Wiederaufnahme des Haushaltsansatz für den Kreisverkehr Splieterstraße/Reichenbacherstraße von 430.000€ in den Haushaltsplan im Jahr 2016 bzw. 2017“
Begründung:
Gerade zu den Hauptverkehrszeiten ist die Verkehrssituation an dieser Stelle sehr angespannt. Die Verkehrsteilnehmer stehen teilweise extrem lange bevor sie aus der Reichenbacherstraße auf die Splieterstraße abbiegen können. Diese Situation kann mit der Herstellung eines Kreisverkehrsplatzes deutlich entspannt werden. Die Maßnahme war in den Haushaltsplänen der Vorjahreshaushalte bereits enthalten.
Für die Jahre 2016 und 2017 ist die Sanierung der Splieterstraße von der B64 bis zur Reichenbacherstraße im Haushalt eingeplant. In diesem Rahmen ist auch die Zuleitung zum Regenwasserrückhaltebecken Reichenbacherstraße anzupassen, sprich der Kreuzungsbereich wäre im Rahmen der Baumaßnahme ohnehin in einem etwa 3m breiten Streifen betroffen. Daher sollten die notwendigen Baumaßnahmen Straßensanierung Splieterstraße und Kanalsanierung Splieterstraße mit der verkehrlich mittelfristig ebenfalls notwendigen Einrichtung eines Kreisverkehrsplatzes kombiniert gebaut werden. Hierdurch wären sowohl nicht unerhebliche Kostenersparnisse zu erreichen und die Verkehrsbeeinträchtigung sowie Beeinträchtigung der Anwohner könnte so gering wie möglich gehalten werden.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]