20.08.14 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Erstellung eines Klimaschutzteilkonzeptes „Klimaanpassung“
Begründung:
Die Klimaveränderungen werden in den letzten Jahren stärker wahrgenommen. Insbesondere Wetterereignisse treffen unsere Region mit erheblichem Umfang. Neben den Bemühungen zur Verhinderung der Klimaveränderungen auf vielfältigen Ebenen, nicht zuletzt bei der Stadt Warendorf, wird es auch notwendig, die Folgen für das Stadtgebiet Warendorf zu erkennen und Maßnahmen zur Milderung der Folgen für die Bürgerinnen und Bürger einzuleiten.
Die Folgen von zunehmenden Starkregenereignissen waren in diesem Sommer besonders erlebbar. Neben dem Düsseldorfer Raum und dem Ruhrgebiet hat es auch im Münsterland mit Schwerpunkt in Münster Unwetter mit erheblichen Folgen gegeben. Warendorf war diesmal nur im Ortsteil Einen/Müssingen betroffen.
Es wären also Fragen zu beantworten wie:
Die Bundesregierung fördert entsprechende Bemühungen besonders. So ist es möglich eine Förderung für die Erstellung eines Klimaschutzteilkonzeptes zur Klimaanpassung zu erhalten.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]